-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite
»
Baumarkt
»
Raumausstattung
»
Holzschutz & Pflege
»
Xyladecor Gegen Holzwürmer Sprühdose 125 ml
Xyladecor Gegen Holzwürmer Sprühdose 125 ml
Xyladecor Gegen Holzwürmer Sprühdose 125 ml
Die Xyladecor Gegen Holzwürmer Sprühdose (125 ml) ist ein gezieltes, wirksames Spezialmittel, das aktiven Holzwurmbefall gezielt bekämpft und gleichzeitig vorbeugenden Schutz bietet. Die Sprühdose mit Injektionsschlauch ermöglicht punktgenaue Anwendung bei Möbeln oder kleinen Holzobjekten. Nach dem Trocknen ist das Mittel unsichtbar und überstreichbar – für dauerhaften Schutz und optische Unversehrtheit.
Hinweis: Missbrauch von Holzschutzmitteln kann zu Gesundheits- und Umweltschäden führen. Herstellerhinweise daher aufmerksam lesen und Gebrauchsanweisung befolgen.
Eigenschaften
- Dringt tief und schnell ein
- Bekämpft Holzwürmer
- Stoppt Holzwurmfraß
- Schützt dauerhaft vor Neubefall
- Nach Trocknung geruchsarm
- Überstreichen mit Lasuren, Lacken und Dispersionsfarben
- Farbton: farblos
- Inhalt: 125 ml Pumpdose zur Bohrlochtränkung
Technische Daten
- Dichte / 20°C: Ca. 0,81 g/cm³
- Flammpunkt: ca. 62°C
- Verbrauch:
- 140 ml/m² für vorbeugende Wirksamkeit
- 295 ml/m² für bekämpfende Wirksamkeit
- Trocknung:
- Oberflächentrocken nach ca. 5 Stunden
- überstreichbar nach ca. 24 Stunden
- Bei Überaufnahme kann sich die Trocknung entsprechend verzögern und der Geruch länger anhalten -daher Überaufnahme vermeiden.
- Korrosionsverhalten: Greift Glas und Metall nicht an.
Anwendungsbereiche
Farbloses, flüssiges Mittel zur Bekämpfung von aktivem Holzwurmbefall (erkennbar am hellen Bohrmehl) in Möbeln und kleineren Holzgegenständen im Innenbereich.
In Innenräumen nicht großflächig anwenden (max.3m²). Das Mittel dient zur Bekämpfung von Insekten im Holz in den Gebrauchsklassen 1 und 2 nach DIN 68800-1. In Gebrauchsklasse 1 ist gleichzeitig eine vorbeugende Wirksamkeit gegen den Neubefall durch Insekten gegeben.
Bekämpfungsmaßnahmen gegen Holzwurmbefall an tragenden, aussteifenden und statisch relevanten Holzbauteilen, an größeren Holzgegenständen sowie an wertvollen Kunstgegenständen sollten nur von Fachbetrieben durchgeführt werden!
Verarbeitung
Auftragsverfahren: Tränken der Bohrlöcher bzw. streichen.
Vorbereitung: Kunststoffe, Stoffbezüge, Bemalungen oder Polituren auf Möbeln oder Kunstgegenständen um die Schadstelle herum abdecken. Pflanzen zurückbinden.
Vorbehandlung: Nicht erforderlich.
Anwendung:
Die Weiterbehandlungen wir Schleifen, Abbrennen etc. von Farbschichten können gefährlichen Staub und / oder Rauch entwickeln. Nass-Schleifen / Planschleifen sollte nach Möglichkeit angewandt werden. Arbeiten nur in gut belüfteten Bereichen durchführen. Angemessene (Atem-)Schutzausrüstung anlegen, falls erforderlich.
125ml Pumpdose:
- Beigefügten Injektionsschlauch mit Kunststoffende in die Ventilöffnung de Pumpkopfes stecken.
- Anschließend Injektionsschlauchende mit Hohlnadel in das Holzwurmloch einführen (0,5 – 1 cm tief) und Pumpkopf mehrmals (ca. 5-7 mal) hintereinander behutsam drücken.
- Überschüssige Flüssigkeit abwischen.
Nachbehandlung: Die behandelten Flächen und Löcher dürfen frühestens nach 8 Tagen mit Lasuren, Lacken oder Dispersionsfarben überstrichen werden.
Eigenschaften des behandelten Holzes: Die Brennbarkeit des Holzes wird nach Trocknung nicht erhöht.
Reinigung: Reinigung der Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Pinselreiniger z.B. von Hammerite oder Molto. Reinigungsreste ordnungsgemäß entsorgen.
Lagerung & Entsorgung
Lagerung:
Produkt nur im dichtverschlossenen Originalgebinde, frostfrei und nicht unter +5°C bzw. über +30°C lagern.
Entsorgung:
Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Gebinde mit Resten bei einer Sammelstelle für Altfarben abgeben. Inhalt / Behälter im Einklang mit allen lokalen / nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.
Hinweise zu Ihrem Schutz
Signalwort: GEFAHR
Zusammensetzung nach VdL-RL01
Cypermethrin, Lösemittel.
Enthält: Kohlenwasserstoffe, C10-C13, n-Alkane, Isoalkane, zyklische Verbindungen, < 2 % Aromaten
Gefahrenhinweise
- H304: Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
- H410: Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
- P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
- P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
- P391: Verschüttete Mengen aufnehmen.
- P301+P310+P331: BEI VERSCHLUCKEN:
- Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
- KEIN Erbrechen herbeiführen.
- P405: Unter Verschluss aufbewahren.
- P501: Inhalt und Behälter gemäß lokaler/nationaler Bestimmungen einer ordnungsgemäßen Entsorgung zuführen.
Zusätzliche Sicherheitsmerkmale
- Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
BPR-Zulassungs-Nr: AT-0018114-0000
Sicherheitsdatenblatt
Informationsblatt
Herstellerinformation: Xyladecor
Akzo Nobel Deco GmbH
Am Coloneum 2
D-50829 Köln, Deutschland
xyladecor.de@akzonobel.com
Akzo Nobel Deco GmbH
Am Coloneum 2
D-50829 Köln, Deutschland
xyladecor.de@akzonobel.com